Anstehende Veranstaltungen
Das Augsburger Klimacamp als Dauerprotest ist zur Zeit pausiert. Unsere Veranstaltungen finden derzeit an verschiedensten Orten, in aber teilweise auch außerhalb von Augsburg, statt.
Allgemeine Informationen ein-/ausblenden
Unsere Events basieren auf komplett auf ehrenamtlicher Arbeit. Deine Veranstaltungsidee ist willkommen!
Augsburgs Klimagerechtigkeitsbewegung ist sehr divers und pflegt verschiedene Veranstaltungskalender. Guck doch mal auch bei:
Montag 01.09.2025
Infotreffen von Greenpeace im September 2025
Am ersten Montag im September findet wieder das Infotreffen von Greenpeace statt. Weitere Infos:
- Ort: Kulturcafe Neruda
- Zeit: 18 Uhr bis etwa 19 Uhr
- Weitere Infos: https://greenwire.greenpeace.de/group/greenpeace-augsburg/veranstaltung/infotreffen-fuer-alle-interessierten-augsburg-im-neruda-29
entfällt: Klimatee
Diesen Monat wird es zum ersten Mal seit langem keinen Klimatee geben. Der Klimatee findet gewöhnlich am 1. Tag eines jeden Monats ab 19 Uhr in der Qualle statt.
Falls sich unerwartet noch etwas ändert, werden wir es hier bekannt geben. Aber aktuell sieht es so aus, als ob das ganze Orga-Team verhindert ist.
Freitag 19.09.2025
Parking Day 2025
Der dritte Freitag im September ist Parking Day. Um zur Schau zu stellen, wie viel Platz für Parkraum und Autos verschwindet wird und was man mit diesem Platz alles Schönes machen könnte, wird ein Teil dieses Parkraumes für einige Stunden einem bessern Zweck zugeführt. In unserer Stadt tun sich beispielsweise ADFC, Greenpeace, Parents for Future, Omas for Future u.a. zusammen, um die Bahnhofsstraße in einen Ort für Menschen zu verwandeln.
- Zeit: 15 Uhr bis 18 Uhr
- Ort: Bahnhofstraße
- weitere Informationen: https://auxpunks.uber.space/event/parking-day-2025/
Freitag 26.09.2025
🚲 Critical Mass im September 2025
Wie jeden letzten Freitag im Monat trifft man sich um 18 Uhr am Rathausplatz zur Critical Mass. Dabei fährt man mit sechszehn oder mehr Fahrrädern als geschlossener Verband durch die Stadt.
🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲
🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲
Weitere Informationen zum Ablauf, den Regeln und Hintergründen:
- https://criticalmass-augsburg.org/
- Critical Mass (Erklärung des Klimacamps)
- https://criticalmass.in/augsburg
Sonntag 28.09.2025
Kidical Mass (Herbst)
🚲 Auch der Termin der übernächsten Kidical Mass steht bereits fest. Weitere Informationen auf der Webseite des ADFC: https://augsburg.adfc.de/artikel/kidicalmass
24.11.2025 bis 28.11.2025 – Aktionswoche der Public Climate School
Das Programm wird noch entwickelt, aber der Termin steht schon fest.
Andere Veranstaltungskalender
Wir kündigen gerade keine Veranstaltungen an, die dir zusagen? In Augsburgs Klimagerechtigkeitsbewegung gibt es noch weitere Veranstaltungskalender. Guck doch mal bei:
- Auxpunks / Klimagerechtigkeit (siehe auch: Auxpunks allgemein)
- Greenwire
- FFF-Augsburg
Frühere Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen des aktuellen Jahres stehen im Tagebuch.
Für die zurückliegenden Jahre siehe auch Tagebuch 2024, Tagebuch 2023, Tagebuch 2022, Tagebuch 2021 und für die Einträge des Gründungsjahres 2020 Tagebuch 2020.
👋 Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, insbesondere an alle, die mit dem Gedanken spielen, klimaaktivistisch aktiv zu werden. Ihr seid willkommen und trefft im Klimacamp und in den anderen Augsburger Strukturen auf motivierte Menschen, mit denen Veränderung möglich wird!
Alle unsere Events basieren auf ehrenamtlicher Arbeit. Falls du mit dem Gedanken spielst, selbst ein Event, einen Vortrag oder einen Workshop anzubieten, so komm mit uns ins Gespräch.
Wir, die Augsburger Klimaaktivisti, erneuern und verändern uns ständig. Immer wieder stoßen Menschen zu uns, die einen Unterschied machen. Die neue Impulse mitbringen. Oder einfach nur da sind. Wir suchen dich dafür. Wir sind zw. 13 und 73 Jahre alt. Es gibt verschiedene Wege, zu uns zu stoßen. Und zu lernen: wir haben uns so viele Skills erarbeitet, von Rechtswissen über Pressearbeit bis zur Demoorganisation. Und Awareness-Themen. Die wir gerne teilen.
- Komm vorbei im Camp und bringe Eigeninitiative mit. Komm rein, stell dich vor, bleib ein bisschen, um reinzuspüren. Die Camp-Besetzung wechselt ständig, wir haben einen Schichtplan. Wenn der erste Kontakt holprig ist, versuche es gerne ein zweites Mal. Wir sind gut organisiert und es ist doch eine öffentliche Versammlung mit manchmal überraschenden Ereignissen. Das nächste Camp findet im Juni 2025 statt.
- Schreib uns auf Insta und wir machen was aus für eine Einführung.
- Rufe 0176 95110311 Ingo Blechschmidt (Anmelder des Klimacamps ab 2020 auf dem Fischmarkt neben dem Rathaus) an. Er wird dir Tipps geben.
- Komm zu einer Demo von uns oder von einem Bündnis, die außerhalb des Camps stattfindet, und frage nach „Campmenschen“.
Mit dem Engagement im Camp ist viel Erfahrungsgewinn möglich. Lerne, wie Aktivismus und Komunalpolitik funktionieren, wie wir so ein Camp organisieren und wie wir als Gemeinschaft neue Wege des Miteinanders zu leben üben. Probiere es doch einfach mal aus.
Für weitere Informationen siehe auch Mitmachen.