Anstehende Veranstaltungen
Das Augsburger Klimacamp als Dauerprotest ist zur Zeit pausiert. Unsere Veranstaltungen finden derzeit an verschiedensten Orten, in aber teilweise auch außerhalb von Augsburg, statt.
Diese Veranstaltungsübersicht enthält nicht nur unsere eigenen Veranstaltungen, sondern Veranstaltungen anderer Klimagerechtigkeitsgruppen und solche Veranstaltungen, die von uns gerne besucht werden.
Allgemeine Informationen ein-/ausblenden
Unsere Events basieren auf komplett auf ehrenamtlicher Arbeit. Deine Veranstaltungsidee ist willkommen!
Augsburgs Klimagerechtigkeitsbewegung ist sehr divers und pflegt verschiedene Veranstaltungskalender. Guck doch mal auch bei:
Samstag 11.10.2025
Demonstration „Zukunftsraub stoppen!“
Die Parteien Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke organisieren gemeinsam eine Demonstration gegen diei Politik von Union und SPD auf Bundesebene. Die Demonstration thematisiert auch den Rückbau beim Klimaschutz.
- Ort: Königsplatz
- Zeit: 14 Uhr
- Weitere Informationen: https://gruene-augsburg.de/termine/demo-zukunftsraub-stoppen/
Mittwoch 15.10.2025
Bürgerversammlung (Gesamtstadt Augsburg)
Am Mittwochabend findet Augsburgs jährliche gesamtstädtische Bürgerversammlung statt.
Bei der Veranstaltungen haben alle Bürger*innen Augsburgs die Möglichkeit, formlos Anträge einzubringen. Zum Beispiel wurde 2024 in der Bürgerversammlung der Antrag gestellt, dass der städtische Energienutzungsplan Wärme vollumfänglich veröffentlicht wird, was inzwischen auch tatsächlich geschehen ist. Oder es kann beantragt werden, dass Straßen vor Schulen verkehrsberuhigt werden. Oder oder oder.
Über diese Anträge stimmen dann die Teilnehmer*innen der Versammlung ab. Der Stadtrat ist verpflichtet über Anträge, die eine Mehrheit erhalten, innerhalb von drei Monaten zu beraten. Der Stadtrat ist zwar nicht an die Empfehlungen der Versammlung gebunden; doch wenn es zu guter medialer Begleitung kommt, müssen die regierenden Berufspolitiker*innen doch erklären, wieso sie von der Mehrheit der Versammlung befürwortete Anträge ablehnen. So entfaltet die Versammlung also politischen Druck.
Es lohnt sich, zu kommen! Gerne nach Lust und Laune eigene Anträge einbringen oder auch nur über die anderen vorgebrachten Anträge abstimmen. Die Versammlung gibt es nur einmal pro Jahr für die Gesamtstadt. Hinzu kommen einzelne stadtteilbezogene Bürgerversammlungen.
Nehmt eure Freund*innen und Bekannte mit! Es ist auch schlichtweg interessant, zu hören, was andere Menschen so an Anträgen einbringen, und wie unbegeistert Oberbürgermeisterin & Co. sie entgegennehmen.
Ort:
- Neue WBG-Zentrale, Bgm.-Ackermann-Str. 20 (Bushaltestelle „Reinöhlstraße“ der Buslinien 32 und 35)
Zeiten:
- 18 Uhr bis 19 Uhr: Tischgespräche mit Referent*innen und der Oberbürgermeisterin
- ab 19 Uhr: Bürgerversammlung
Weitere Informationen:
Freitag 31.10.2025
🚲 Critical Mass im Oktober 2025
Wie jeden letzten Freitag im Monat trifft man sich um 18 Uhr am Rathausplatz zur Critical Mass. Dabei fährt man mit sechszehn oder mehr Fahrrädern als geschlossener Verband durch die Stadt.
🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲
🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲
Weitere Informationen zum Ablauf, den Regeln und Hintergründen:
- https://criticalmass-augsburg.org/
- Critical Mass (Erklärung des Klimacamps)
- https://criticalmass.in/augsburg
Freitag 14.11.2025
Klimademo von Fridays for Future
Details werden noch bekannt gegeben.
24.11.2025 bis 28.11.2025 – Aktionswoche der Public Climate School
Für weitere Informationen zum Programm siehe: https://www.uni-augsburg.de/de/verantwortung/public-climate-school/
Andere Veranstaltungskalender
Wir kündigen gerade keine Veranstaltungen an, die dir zusagen? In Augsburgs Klimagerechtigkeitsbewegung gibt es noch weitere Veranstaltungskalender. Guck doch mal bei:
- Auxpunks / Klimagerechtigkeit (siehe auch: Auxpunks allgemein)
- Greenwire
- FFF-Augsburg
Frühere Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen des aktuellen Jahres stehen im Tagebuch.
Für die zurückliegenden Jahre siehe auch Tagebuch 2024, Tagebuch 2023, Tagebuch 2022, Tagebuch 2021 und für die Einträge des Gründungsjahres 2020 Tagebuch 2020.
👋 Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, insbesondere an alle, die mit dem Gedanken spielen, klimaaktivistisch aktiv zu werden. Ihr seid willkommen und trefft im Klimacamp und in den anderen Augsburger Strukturen auf motivierte Menschen, mit denen Veränderung möglich wird!
Alle unsere Events basieren auf ehrenamtlicher Arbeit. Falls du mit dem Gedanken spielst, selbst ein Event, einen Vortrag oder einen Workshop anzubieten, so komm mit uns ins Gespräch.
Wir, die Augsburger Klimaaktivisti, erneuern und verändern uns ständig. Immer wieder stoßen Menschen zu uns, die einen Unterschied machen. Die neue Impulse mitbringen. Oder einfach nur da sind. Wir suchen dich dafür. Wir sind zw. 13 und 73 Jahre alt. Es gibt verschiedene Wege, zu uns zu stoßen. Und zu lernen: wir haben uns so viele Skills erarbeitet, von Rechtswissen über Pressearbeit bis zur Demoorganisation. Und Awareness-Themen. Die wir gerne teilen.
- Komm vorbei im Camp und bringe Eigeninitiative mit. Komm rein, stell dich vor, bleib ein bisschen, um reinzuspüren. Die Camp-Besetzung wechselt ständig, wir haben einen Schichtplan. Wenn der erste Kontakt holprig ist, versuche es gerne ein zweites Mal. Wir sind gut organisiert und es ist doch eine öffentliche Versammlung mit manchmal überraschenden Ereignissen. Das nächste Camp findet im Juni 2025 statt.
- Schreib uns auf Insta und wir machen was aus für eine Einführung.
- Rufe 0176 95110311 Ingo Blechschmidt (Anmelder des Klimacamps ab 2020 auf dem Fischmarkt neben dem Rathaus) an. Er wird dir Tipps geben.
- Komm zu einer Demo von uns oder von einem Bündnis, die außerhalb des Camps stattfindet, und frage nach „Campmenschen“.
Mit dem Engagement im Camp ist viel Erfahrungsgewinn möglich. Lerne, wie Aktivismus und Komunalpolitik funktionieren, wie wir so ein Camp organisieren und wie wir als Gemeinschaft neue Wege des Miteinanders zu leben üben. Probiere es doch einfach mal aus.
Für weitere Informationen siehe auch Mitmachen.